Hypophysenadenom, hormonaktives
Parent facilities 0
Genetic Advices 0
Care facilities 5
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Website
Email
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Turner-Zentrum
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
Zentrum für Seltene Hirntumoren am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz Josef Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
0941 94418755
0941 94438756
Website
Email
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Hypoparathyreoidismus, autoimmuner Typ
- Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
- Hypoparathyreoidismus, familiärer isolierter
- Addison-Krankheit
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Akromegalie
- Hypophysenadenom
- Hypophysenfunktionsstörung
- Hypoparathyreoidismus durch gestörte Parathormon-Sekretion, sekundärer
- Hypophysitis, primäre
- Hypophysentumor
- Hypoparathyreoidismus, seltener
- Nebenniereninsuffizienz, akute
- Cushing-Krankheit
- Polyendokrinopathie, autoimmune
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
- Katecholamin-produzierender Tumor
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Phaeochromozytom, sporadisches
- Neoplasie, endokrine multiple
- Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Hypophysenadenom, hormonaktives
- Adrenokortikales Karzinom
- Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres